Hier finden Sie nützliche Informationen zu Sprechzeiten, Notfällen und organisatorischen Abläufen.
Unser Telefon ist täglich ab 9.00 Uhr besetzt. Bitte machen Sie von der Möglichkeit Gebrauch, einen Termin telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren.
Je mehr Patienten sich daran halten, umso weniger müssen Sie warten.
In unserem Wartebereich finden Sie neben informativen Drucksachen u.a. auch ein visuelles Informationsterminal zu Gesundheitsfragen. Ein Computersystem mit schneller Internetanbindung lädt daneben zum Surfen ein. Und wenn Sie Ihren vereinbarten Termin einmal nicht einhalten können, geben Sie ihn bitte telefonisch frei - ein anderer könnte ihn vielleicht dringend brauchen.
Unsere regelmäßigen Sprechstunden sind:
vormittags | nachmittags | |
Montag | 8.00 - 12.00 | |
Dienstag | 8.00 - 12.00 | 16.00 - 18.00 |
Mittwoch | 8.00 - 12.00 | |
Donnerstag | 8.00 - 12.00 | 16.00 - 18.00 |
Freitag | 8.00 - 12.00 |
Mo - Do 8.00 - 9.30 |
Blutentnahme für Laboruntersuchungen |
Mo - Fr | Rezeptbestellung per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Fax: 02602 5354 |
täglich nach Anmeldung | regelmäßige Hausbesuche |
täglich nach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Spezielle Sprechstunde: Reise-/Tropenmed. Beratungen / -Impfung, Gelbfieberimpfung, Ernährungsmedizin, Tauchmedizin, Diabetologie/DMP, Präventionsmedizin |
Notfälle
Selbstverständlich können Sie in dringenden Fällen auch unangemeldet zu uns kommen. Allerdings lassen sich dann Wartezeiten - für alle Patienten - nicht immer vermeiden.
Außerhalb der Sprechzeiten sowie an Wochenenden, Feiertagen und Brückentagen steht Ihnen unsere Notfall-Praxis Montabaur (NPM) unter der Telefon-Nr. 02602 - 116 117 zur Verfügung. Unser Anrufbeantworter teilt Ihnen die aktuelle Dienstbereitschaft mit.
Der ärztliche Bereitschaftsdienst Montabaur steht Ihnen jeweils mittwochs von 12.00 Uhr bis donnerstags 08.00 Uhr und freitags von 16.00 Uhr bis montags 08.00 Uhr unter der Telefon-Nr. 02602 - 116 117 zur Verfügung.
Den Namen der diensthabenden Apotheke in Ihrer Nähe erfahren Sie durch die telefonische Ansage des Apotheken-Notrufs unter Telefon-Nr. 0 1805 - 25 88 25, oder im Festnetz unter 0900 - 5258825 - 56410 für Montabaur bzw. 0900 - 5258825 - 56422 für Wirges.
Aus dem Mobilfunknetz ersetzen Sie die Vorwahlziffern 0900 jeweils durch 0180.
Weitere organisatorische Hinweise
Die "Krankenversicherungskarte"
Bitte bringen Sie Ihre Krankenversicherungskarte bei jedem Praxisbesuch mit. Falls Sie die Karte trotzdem mal vergessen sollten, bringen Sie diese bitte möglichst bald persönlich vorbei (auf keinen Fall mit der Post schicken). Bei Ihrem ersten Rezept- oder Überweisungswunsch im Quartal kommen Sie bitte direkt zu uns, damit wir Ihre Versicherungskarte einlesen können. Alle weiteren Rezepte oder Überweisungen können Sie dann telefonisch oder per E-Mail / Fax vorbestellen.
Zahlungen
Bei uns können Sie auch mit "electronic cash" bezahlen!
Anträge und Formulare
Die Bürokratie macht auch vor unserer Praxis nicht halt. Deshalb helfen wir Ihnen gerne, wenn es z.B. um folgende Bestätigungen geht:
- Atteste
- Vorsorgeuntersuchungen
- Kuranträge
- Schwerbehindertenanträge
- Rentenanträge wegen Berufsunfähigkeit etc.
Patientenunterlagen
Bitte achten Sie darauf, dass Ihnen Unterlagen (wie EKGs, Röntgenbilder oder Arztberichte), die wir Ihnen für andere Ärzte oder ins Krankenhaus mitgeben, auch wieder ausgehändigt werden.
Telefon / Fotokopien / Telefax
Falls Ihrerseits Bedarf besteht, so erheben wir eine kleine Gebühr.
Taxi
Rufen wir Ihnen gerne, entsprechend Ihrem Wunsch, gegen Telefongebühr.
Gehbehinderte Patienten und Patienten im Rollstuhl
Die behindertengerechten Praxisräume befinden sich in der 1. und 2. Etage. Sie können problemlos mit dem Aufzug erreicht werden. Oder melden Sie bitte vorher Ihren Besuch an; wir helfen Ihnen gerne in die Praxis.
Rezepte
Für ein Wiederholungsrezept oder einen Überweisungsschein müssen Sie nicht lange warten. Nennen Sie Ihren Wunsch. Wir werden uns bemühen, ihn umgehend zu erfüllen. Falls wir Rezept oder Überweisungsschein zuschicken sollen, senden Sie uns bitte einen voradressierten und frankierten Rückumschlag zu. Rezepte können Sie aber auch telefonisch, per E-Mail oder Fax bestellen.